Pädagogische Fachkräfte / Erzieher/Erzieherin (m/w/d) oder Jugend- und Heimerzieher/Heimerzieherin (m/w/d), Heilpädagoge/Heilpädagogin (m/w/d), Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) oder Sozialassistenten/Sozialassistentin (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Kinderheim St. Nikolaus Landstuhl, einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe,
mehrere Erzieher-Erzieherin (m/w/d) oder Jugend- und Heimerzieher-Heimerzieherin (m/w/d), Heilpädagoge-Heilpädagogin (m/w/d), Sozialpädagoge-Sozialpädagogin (m/w/d) oder Sozialassistenten-Sozialassistentin (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
zur Mitarbeit im Gruppendienst

Heimleitung für unser Kinderheim

Die Bischof von Weis Stiftung betreibt in Landstuhl das Kinderheim St.Nikolaus. Hier werden Kinder und junge Menschen im Alter von 0 bis 21 Jahren und ihre Familien in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Neben voll- und teilstationären Gruppen bieten wir Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Begleitung und Betreuung nach dem derzeitigen Stand des Wissens mit umfassender erzieherischer, pädagogischer und psychologischer Expertise.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Heimleitung (m/w/d)

 

Was wird von Ihnen erwartet?

  • Mit Ihrer akademischen (oder vergleichbaren) Qualifikation in Psychologie, Pädagogik oder Sozialmanagement mit einem Schwerpunkt im Bereich SGB VIII übernehmen Sie die fachliche, wirtschaftliche und personelle Verantwortung für das Kinderheim.
  • Als unternehmerisch denkende Persönlichkeit und mit Ihrer Erfahrung im Change- und Projektmanagement entwickeln Sie die Einrichtung strategisch und innovativ weiter.
  • Sie vertreten mit Ihrem Kommunikationstalent die Interessen des Kinderheims St. Nikolaus sowohl nach innen als auch nach außen und repräsentieren es in der Gesellschaft, der Politik und der Kirche.
  • Sie identifizieren sich mit dem Leitbild, den christlichen Werten sowie dem kirchlich-caritativen Auftrag.

Das können Sie erwarten:

  • Gemeinsam – entwickeln Sie mit Ihrem Team und Ihren innovativen Ideen die Zukunft der Einrichtung und sind dabei der aktive Part des Veränderungs- und Entwicklungsprozesses.
  • Fachlichkeit – profitieren Sie von der Arbeit in einem Team mit hoher Fachlichkeit.
  • Weiterbildung – entwickeln Sie sich persönlich und beruflich weiter und nutzen Sie die Möglichkeit von Fortbildungen und Coachings.
  • Wertorientiertes Unternehmen – sinnstiftende Arbeit im Team und für die Kinder und Jugendlichen.
  • Attraktive Benefits – profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersvorsorge und vielem mehr.

Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum
Prozessablauf steht Ihnen unser Vorstand unter
06371/932-121 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbungsunterlagen
senden Sie bitte an:

Vorstand
Bischof von Weis Stiftung
vorstand@bvw-stiftung.de

Nikolaus-von-Weis-Straße 8
66849 Landstuhl
Tel. 06371 932-0
www.bvw-stiftung.de